Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teil I+II Zielgruppe Bedeutung Prüfung Lehrgangsinhalte Lernmaterial Lehrgangszeiten Kosten Über eine Förderung und Finanzierung informiert: Termine |
||
Kontakt |
|
|
Fach/Themenübersicht |
U-Tage |
Dozenten |
Baurecht | 5 | Wonsik |
BImSch | 3 | Terschluse |
GEG | 2 | Storks |
Brandschutz | 3 | Budde |
SchfHwG | 2 | Rieke |
Messtechnik | 3 | Breidebach |
Baustoffe/Bauprodukte | 2 | Göke |
Regelungstechnik | 2 | Vollmer |
Bauphysik | 2 | Storks |
Brennstoffe | 1 | Lander |
Lüftung | 6 | Wirth/Vollmer/Storks |
Gütelsiegel | 2 | Schäfers |
HS Energieberater | 2 | Kube |
Betriebswirtschaft | 5 | Brüning/Terschluse |
Gesprächsführung/Rethorik | 1 | Rieke |
Marketing | 2 | H. Vollmer |
Energieberatung | 4 | Frevert |
Regenerative Energien | 1 | Storks |
Verbrennungsrechnen | 2 | Bothur |
Verbrennungsluftversorung | 2 | Rosocha |
Unfallverhütung | 2 | Kipp |
Strömungslehre | 1 | Rosocha |
Feuerungsanlagen | 3 | Wirth |
Fachzeichnen | 2 | Overtus |
Wettbewerbsrecht | 1 | Kopp |
Komplexe Aufgabenstellung | 1 | Kopp |
Kehrbezirksverwaltung | 11 | Hittorf/Gogol/ Breitenborn/ Bothur/Overtus/Rieke/Kipp |
Schriftverkehr | 1 | Dieminger |
DIN EN 13384 | 2 | Radermacher |
Hydraulischer Abgleich | 2 | Merz |
Heizungs-Check | 1 | Storks |
Umsetzungskonzept | 1 | Kopp |
Luftdichtheit/ Thermographie | 1 | Frevert |
Wärmepumpe | 1 | Merz |
Praxis Messen | 2 | Storks/Terschluse |
Betrieborganisation | 3 | Wolf |
Praxis in Betrieben | 4 | Mentor |
Übungsaufgaben | 4 | Klitzke/Rosocha/ Radermacher |
Bauabnahme | 1 | Terschluse |
Praxis Optimierung | 1 | Dieminger |
Praxis Brennstoff | 1 | Lander |
Praxis Software | 1 | Marschan |
Meisterprüfungsprojekt | 1 | Kopp |